Datenschutzerklärung


(Aktualisiert am 05.02.2024)

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:

Ohlhoff & Dehne Solar GbR
Bahlweg 14
49086 Osnabrück

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung:

Einige Vorgänge der Datenverarbeitung sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Ein bereits erteilter Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Hierfür genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:

Im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich unser Unternehmenssitz befindet. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern technisch möglich, können Sie auch die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung:

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger, den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung:

Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Dadurch sind Ihre Daten bei der Übertragung vor unbefugtem Zugriff geschützt. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien:

Unser Webhosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten beinhalten:

  • Besuchte Seiten auf unserer Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern sie für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Speicherdauer:

Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten so lange, wie Sie auf unserer Website registriert sind. Sollten Sie Ihre Registrierung aufheben, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Kontaktformular:

Die über das Kontaktformular übermittelten Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Cookies:

Unsere Website verwendet Cookies, um sie nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Sie können das Setzen von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

Google Analytics:

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse der Benutzung der Website. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung gekürzt wird.

Auftragsverarbeitung:

Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Widerspruch gegen die Datenerfassung:

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken: Google Analytics deaktivieren.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Handhabung von Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.