Die Vorteile von Solarstrom: Warum sich der Umstieg lohnt
Solarstrom ist eine erneuerbare und umweltfreundliche Energiequelle, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, Solaranlagen auf ihren Dächern oder in ihren Gärten zu installieren, um ihren eigenen Strom zu erzeugen und Geld zu sparen. Aber was sind die Vorteile von Solarstrom und warum lohnt sich der Umstieg? In diesem Blogbeitrag werden wir einige der wichtigsten Gründe dafür erläutern.
Einer der größten Vorteile von Solarstrom ist, dass er keine schädlichen Treibhausgase wie Kohlendioxid (CO2) erzeugt, die zur globalen Erwärmung und zum Klimawandel beitragen. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl oder Gas, die bei ihrer Verbrennung große Mengen an CO2 freisetzen, nutzt Solarstrom die natürliche und unerschöpfliche Energie der Sonne, die keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt hat. Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) kann eine Kilowattstunde Solarstrom in Deutschland bis zu 627 Gramm CO2 einsparen, die sonst durch den deutschen Strommix verursacht würden. Das bedeutet, dass eine durchschnittliche Solaranlage mit einer Leistung von 5 Kilowatt pro Jahr etwa 3 Tonnen CO2 vermeiden kann, was dem jährlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklassewagens entspricht.
Ein weiterer Vorteil von Solarstrom ist, dass er die Stromkosten senken und die Unabhängigkeit vom Stromnetz erhöhen kann. Indem man seinen eigenen Strom erzeugt, muss man weniger Strom vom Energieversorger beziehen, der oft teurer und schwankender ist. Außerdem kann man von der Einspeisevergütung profitieren, die der Staat für den überschüssigen Strom zahlt, den man ins Netz einspeist. Die Höhe der Einspeisevergütung hängt von der Größe und dem Inbetriebnahmejahr der Solaranlage ab und wird für 20 Jahre garantiert. Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) lag die durchschnittliche Einspeisevergütung für Solarstrom im Jahr 2023 bei 8,33 Cent pro Kilowattstunde. Das bedeutet, dass man mit einer 5-Kilowatt-Solaranlage, die pro Jahr etwa 5.000 Kilowattstunden Strom erzeugt, rund 416 Euro an Einspeisevergütung erhalten kann. Zusätzlich kann man von der reduzierten EEG-Umlage profitieren, die man für den selbst verbrauchten Solarstrom zahlen muss. Die EEG-Umlage ist eine Abgabe, die alle Stromverbraucher zahlen müssen, um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu finanzieren. Die Höhe der EEG-Umlage hängt vom Strompreis und dem Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix ab. Im Jahr 2023 lag die EEG-Umlage bei 6,5 Cent pro Kilowattstunde. Für den selbst verbrauchten Solarstrom muss man jedoch nur 40 Prozent der EEG-Umlage zahlen, also 2,6 Cent pro Kilowattstunde. Das bedeutet, dass man mit einer 5-Kilowatt-Solaranlage, die pro Jahr etwa 3.000 Kilowattstunden Strom selbst verbraucht, rund 78 Euro an EEG-Umlage sparen kann. Insgesamt kann man mit einer 5-Kilowatt-Solaranlage, die pro Jahr etwa 5.000 Kilowattstunden Strom erzeugt, rund 494 Euro an Stromkosten sparen.
Ein dritter Vorteil von Solarstrom ist, dass er den Wert der Immobilie und die Attraktivität des Standorts steigern kann. Eine Solaranlage ist eine langfristige Investition, die sich nicht nur finanziell, sondern auch ökologisch und ästhetisch auszahlt. Eine Solaranlage erhöht den Wert einer Immobilie, da sie die Energieeffizienz verbessert, die Betriebskosten senkt und die Nachhaltigkeit fördert. Laut einer Studie der Universität Wuppertal kann eine Solaranlage den Wert einer Immobilie um bis zu 10 Prozent erhöhen. Außerdem erhöht eine Solaranlage die Attraktivität eines Standorts, da sie ein positives Image vermittelt, das Umweltbewusstsein und Innovation ausdrückt. Eine Solaranlage kann auch die Lebensqualität verbessern, indem sie Lärm und Luftverschmutzung reduziert, die durch konventionelle Kraftwerke verursacht werden.
Solarstrom ist eine erneuerbare und umweltfreundliche Energiequelle, die viele Vorteile bietet. Solarstrom reduziert den CO2-Ausstoß und schont die Umwelt, senkt die Stromkosten und macht unabhängiger vom Stromnetz, steigert den Wert der Immobilie und die Attraktivität des Standorts. Der Umstieg auf Solarstrom lohnt sich also sowohl für die Umwelt als auch für den Geldbeutel. Wenn Sie mehr über Solarstrom erfahren oder eine Solaranlage installieren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.